(Kommentare: 0)

südmail inspiriert zu Höhenflügen der Solidarität

BdKEP Mitglieder melden

 

südmail inspiriert zu Höhenflügen der Solidarität: Die neue Radio 7 Drachenkinder Briefmarke in Ravensburg


Ravensburg, 30.09.2025 | südmail, Ihr treuer Begleiter für Postdienste aus der Region für die Region, ist voller Stolz und Begeisterung, Ihnen heute die Einführung einer ganz besonderen Sonderbriefmarke ankündigen zu dürfen – die Radio 7 Drachenkinder Briefmarke.


Thomas Reiter, Geschäftsführer von südmail: "Wir bei südmail fühlen uns geehrt, Teil dieses bewegenden Projekts zu sein, das in Zusammenarbeit mit Radio 7 und den Drachenkindern entstanden ist."


Die Radio 7 Drachenkinder Briefmarke ist mehr als ein Sammlerstück. Sie ist eine Gelegenheit, Teil eines größeren Ganzen zu sein und die wunderbare Arbeit der Drachenkinder zu unterstützen. In den vergangenen neun Jahren zierte bereits auf rund 4 Millionen Briefen das Motiv der bekannten Charity-Aktion von Radio 7. Die neue Sonderbriefmarke der Radio 7 Drachenkinder wurde am Dienstag, den 30.09.2025 durch Frau Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder, Herrn Thomas Reiter Geschäftsführer südmail und Herrn Oliver Handke, Geschäftsführer Südwest Mail bei Schwäbisch Media in Ravensburg enthüllt. Stellvertretend für die Drachenkinder mit dabei ist das Drachenkind Pia. 5 Cent von jedem verkauften Exemplar gehen an kranke, traumatisierte und behinderte Kinder. Ab sofort gibt es die Radio 7 Drachenkinder Briefmarke in den Verkaufsstellen und Onlineshops der privaten Postdienstleister südmail und Südwest Mail zu kaufen. Die Radio 7 Drachenkinder Briefmarke 2025 kostet 90 Cent. Mit ihr können Standardbriefe über die Briefkästen von südmail und Südwest Mail bundesweit verschickt werden.

Über


Die „Blaue Post“ wurde 1999 in Friedrichshafen gegründet und gehört seit dem Jahr 2000 zu Schwäbisch Media. Über konzerneigene Strukturen betreut der schwäbische Briefdienstleister Kunden und Briefkästen vom Allgäu über den Bodensee bis zum Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und damit
auf einer Fläche von ca. 25 % Baden-Württembergs. Die restliche Fläche in Deutschland wird über Kooperationspartner bedient und die weltweite Post über internationale Logistikkonzerne transportiert. So werden pro Tag mehr als 100.000 Sendungen in unserer Region befördert. Alternativ bietet südmail
auch einen klimaneutralen Versand oder die sichere digitale Postbeförderung an. Erkennungsmerkmale des erfolgreichsten privaten Briefdienstes in Baden-Württemberg sind die rund 350 blauen Briefkästen, die blau gekleideten Zusteller/Innen und die Briefmarken mit regionalen Motiven.
Infos unter: www.suedmail.de

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 7.