Klaus-Dieter Bugiel
BdKEP Experte für Luftsicherheitsschulungen
Klaus-Dieter Bugiel gründete 1993 die fox-COURIER GmbH Leipzig und hat diese von einem 1-Mann-Unternehmen zu einem international bekannten Kurierdienst entwickelt. Die ersten Jahre saß er noch selbst mit hinterm Steuer seiner Fahrzeuge, heute leitet er das Familienunternehmen gemeinsam mit Marc Bugiel sehr erfolgreich. Er studierte Maschinenbau mit dem Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH).
Speziell im Bereich der Luftsicherheitsschulungen hat er sich einen guten Namen gemacht und sein berufliches Wirken erstreckt sich vor allem auf die Bereiche: sichere Luftfrachttransporte, zeitsensible Transporte, Kleintiertransporte sowie Gefahrgut- und temperaturgeführte Transporte im KEP Bereich.
Zusätzlich leitet er seit einigen Jahren die Geschäftsstelle des Netzwerkes Logistik Mitteldeutschland, zu deren Mitglied sein Unternehmen seit vielen Jahren zählt.
Themengebiete:
- Luftsicherheitsschulungen
- Sichere Luftfrachttransporte sowie Direkt- und Sonderfahrten
- Tiertransporte von Kleintieren in Behältnissen
- Temperaturgeführte Transporte
- Gefahrguttransporte aller Klassen
Zertifikate:
- Zulassung als Ausbilder für Luftsicherheitsschulungen
- Zulassung als Reglementierter Beauftragter
- DIN EN ISO 9001 : 2015
- Tiertransportgenehmigung Typ 2
- Ladungssicherung-Qualifizierung gem. VDI 2700a
Thomas Geldmacher
BdKEP Experte für Fuhrparkmanagement, Fahrzeugbeschaffung und fahrzeugnahe Dienstleistungen
Thomas Geldmacher hat 30 Jahre Vertriebserfahrung in geschäfts- und inhabergeführter Funktion auf der Einzel-, Groß- und Re-Importhandelsebene von Kraftfahrzeugen. Exzellente Vernetzung und Handelsbeziehungen auf europäischer Ebene zu Handels-, Hersteller-, Leasing- und Autovermietgesellschaften.
Vor 20 Jahren gründete er die „Thomas Geldmacher Unternehmensberatung“ die sich, auf der einen Seite, schwerpunktmäßig mit den Themen Interim Management, Vertrieb, Remarketing, Restrukturierung etc. in der Automobil- und Fahrzeugbaubranche und, auf der anderen Seite, mit Fuhrparkmanagement, Fahrzeugbeschaffung und fahrzeugnahen Dienstleitungen für Groß – und Gewerbekunden beschäftigt.
Namhafte Mandanten wie:
- Fahrzeugwerke Bernhard Krone GmbH & Co. KG Werlte
- Europcar Autovermietung, Hamburg
- Dekra / VR Flottenmanagement, Stuttgart, Eschborn
- BCA Autoauktionen, Birmingham, Neuss
- BdKEP - Bundesverband Kurier,- Express – Post- Dienste e. V., Berlin
- Ruhrdeich Holding, Duisburg
- IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V.
- etc.
...kann er als zertifizierter Unternehmensberater (IBWF), zu seinen aktiven und ehemaligen Kunden zählen.
Themengebiete hier im Corona Lagezentrum:
Claudio Geyken
BDKEP EXPERTE FÜR ENERGIEMANAGEMENT FÜR
E-FUHRPARKS UND STARTUPS
Claudio Geyken beschäftigt sich seit seinem 14. Lebensjahr leidenschaftlich mit der Energiewende. Im Laufe seiner Ausbildung und Karriere hat er 10Jahre Erfahrung und ein großes internationales Netzwerk in den Bereichen erneuerbare Energien, E-Mobilität, Innovation und Unternehmertum gesammelt.
Er hat für InnoEnergy, der weltgrößte Investor für nachhaltige Energie,ein internationales Netzwerk von Grund auf aufgebaut.
Er hat ein Master of Science in Erneuerbare Energien von den exzellenten Universitäten KTH, UPC, ESADE; und ein B.Sc. in Maschinenbau vom renommierten KIT und Politecnico di Torino.
Als Gründer und Geschäftsführer von der RiDERgy GmbH mit Sitz in Berlin beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Fuhrpark-Elektrifizierung. Das Unternehmen richtet sich an KEP-Flotten, die auf E-Fahrzeuge umsteigen wollen oder bereits umgestiegen sind. Fuhrparkmanager stehen vor vielen Herausforderungen in Sachen Energiemanagement. Hier unterstützt RiDERgy mit Ladekonzepten und der Installation von Ladeinfrastruktur. Eine Software ermöglicht es, dass die laufenden Kosten im Betrieb möglichst niedrig gehalten werden durch einen optimierten Ladeplan. Der Flottenmanager sieht seine Daten auf einem Dashboard.
Themengebiete:
- Elektromobilität
- Energiemanagement
- Software
- Startups
- Innovation
- Referent
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Kommentar von TzwSVsOw |
555
Michael Girbes
BdKEP Experte für Ladungssicherung | Gefahrgut | Sozialvorschriften | Qualitätsmanagement | Berufskraftfahrerqualifikation
- Ladungssicherung
- Gefahrgut
- Sozialvorschriften
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 inkl. Auditierung
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Unterstützung in allen Fragen rund um Ladungssicherung, Gefahrgut, Sozialvorschriften und Qualitätsmanagement
- Unterstützung/Beratung bei Bußgeldverfahren rund um die Themen Ladungssicherung, Gefahrgut und Sozialvorschriften
- Schulungen und Unterweisungen zu den Themen Ladungssicherung, Gefahrgut, Sozialvorschriften, Qualitätsmanagement und nach dem BKrFQG
- Erstellung von Beladeanweisungen
- Fachautor
- Ausschuss VDI 2700 Blatt 3.3 - Netze
- Leitung Fachausschuss des KLSK e.V. für Kleintransporter
Hauke Lapschies
BdKEP Experte für Lade- und Fuhrparkmanagement auf der letzten Meile
Hauke Lapschies ist in die Welt der Elektromobilität abgetaucht und beschäftigt sich seit drei Jahren täglich mit der Elektromobilität auf der letzten Meile. In Folge seines Masterstudiums zum Wirtschaftsingenieur mit der Fachrichtung Energiemanagement konnte Hauke Lapschies fachliche Expertise in der Komplexität der Stromversorgung erlernen und umsetzen.
Durch Berufserfahrung bei Volkswagen und MHP –Management und IT-Beratung kamen die wichtigen Komponenten aus der Mobilitätsbranche hinzu, welche die weitere Grundlage zum Experten der Elektrifizierung der letzten Meile darstellt.
Auf Basis dieser Expertise bietet Hauke Lapschies gerne ein unverbindliches Erstgespräch, um die aktuellen Bedürfnisse in den effizienten Fuhrparkbetrieb aufzunehmen und wichtiger, einen Ausblick in die Elektrifizierung der eigenen Flotte auf der letzten Meile zu geben.
Als C-Level bei IO-Dynamics steht dazu die Unternehmensentwicklung in seiner Verantwortung. IO-Dynamics hat eine Plattform für elektrische Fuhrparks entwickelt, die jedem Fahrzeug automatisiert die optimale Energie zur besten Zeit bereitstellt. Auf diese Weise wird eine 20 % bessere Verfügbarkeit der E-Fahrzeuge erzielt und die Betriebskosten um rund 55 % gesenkt.
Ihr Fuhrpark eignet sich dafür besonders, wenn bereits die ersten Elektroautos im Einsatz sind oder Sie planen, die KEP-Flotte zu elektrifizieren. Sie und alle relevanten Personen erhalten dabei in einem eigenen Frontend digital und in Echtzeit Einblick in die Verfügbarkeit aller elektrischen Fahrzeuge. Sollten Sie bereits ein Frontend einsetzen, kann sich IO-Dynamics hier integrieren.
Themengebiete:
- Lademanagement
- Elektromobilität
- Ladekonzepte & Ladeinfrastruktur
- Prozessautomatisierung
- Fördermittel
- Fuhrparkmanagement
- Digitalisierung
Hauke Lapschies | Chief Business Development Officer bei IO-Dynamics
T: +49 461 40 21 42 61
E: hauke.lapschies@iodynamics.de
www.iodynamics.de
Bruno Lukas
BdKEP Experte für PR und Unternehmenskommunikation
Der gelernte Städteplaner und Logistik-Fachredakteur begleitet seit 2004 Logistiker und Nutzfahrzeughersteller in ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Online, Print und mit Live-Formaten. Von 1999 bis 2003 war Bruno Lukas als Logistik-Consultant tätig. Bruno Lukas ist Prokurist bei der Press’n’Relations GmbH. Er leitet die Berliner Niederlassung der Kommunikations-Agentur sowie das Geschäftsfeld Logistik und Nutzfahrzeuge. Der PR-Profi arbeitet für Key Accounts wie Thermo King, Ecocool und die Bayer AG und ist auf temperaturgeführte Transporte sowie City-Logistik spezialisiert. Er engagiert sich stark für die Umsetzung von „Grüner Logistik“ -mit nachhaltigen Distributionskonzepten und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben.
Themengebiete:
- Pharma- und Food-Logistik / Distribution
- Alternative Lkw-Antriebe
- Green Logistics (Gebäudetechnik, Fahrzeugtechnik, Logistikkonzepte)
- Umweltmanagement (EMAS und ISO 14001)
Zertifikate:
- Luftsicherheitsschulung LBA / AFK-International und Zuverlässigkeitsprüfung gemäß §7 LuftSiG
- EMAS- und ISO 14001 Umweltbeauftragter bei Press’n‘Relations 2006-2014
Arno Meinl
BdKEP Experte für GDP & Güterfrachtverkehr
Arno Meinl hat 40 Jahre Logistikerfahrung in Tätigkeiten vom Kraftfahrer bis zum Geschäftsführer einer Luftfrachtspedition. Er studierte Maschinenbau und Mathematik mit dem Abschluss Diplom Mathematiker.
Sein berufliches Wirken erstreckte sich vor allem auf die Bereiche: Gefahrgut, Healthcare, Temperaturgeführte Pharmatransporte im KEP Bereich. Seit 2013 ist Arno Meinl freiberuflich als unabhängiger Logistikberater mit seinem Unternehmen meinl logistic consult tätig.
Themengebiete:
- Distributionsnetzwerke
- Kalkulationen
- Verkehrsleiter
- Gefahrguttransporte
- Transporte radioaktiver Stoffe
Zertifikate:
- Fachkunde im Güterkraftverkehr
- Gefahrgutbeauftragter für die Verkehrsträger Straße und See
- Strahlenschutzbeauftragter
Engagement & Verbände: Präsident der EITA (European Isotopes Transport Association), BdKEP, BVL
Michael Mlynarczyk
BdKEP Experte für Elektromobilität & letzte Meile
Michael Mlynarczyk kennt den KEP Markt seit 1996 von der Pike auf. Als IHK geprüfter Transportunternehmer zunächst mit einem Fahrzeug, hat er ein Unternehmen mit heute über 50 Mitarbeitern aufgebaut. Seit 2011 ist er geschäftsführender Gesellschafter der MMK-Frachtdienste GmbH. Das Unternehmen arbeitet für Netzwerke von Paket- und Kurierdiensten auf der ersten und letzten Meile genauso wie als Dienstleister direkt für Versender . Beim Thema Elektromobilität gehört die MMK Frachtdienste GmbH zu den bundesweit ersten Pionieren. Seit über 2 Jahren setzt es elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge erfolgreich im Tagesgeschäft ein. Die Fahrzeuge haben inzwischen über 70.000 km nahezu störungsfrei zurückgelegt. Umfangreiches Wissen wie zur Einsatzplanung, Fahrerschulung, Anschaffung sowie Haltung und Kostenrechnung wurde seitdem aufgebaut, echte Erfahrungen, keine Annahmen.
Der Unternehmer ist zusammen mit der Fachjournalistin Nicole de Jong Autor des Fachbuchs "ERFOLGREICH als KEP Dienstleister". Dieser Leitfaden für Gründer und selbstständige KEP-Unternehmer bietet Wissen beispielsweise zu den Themenbereichen Firmengründung, Fahrzeugbeschaffung, Steuern und Finanzen, Arbeitssicherheit, unternehmerisches Handeln oder Ladungssicherung (u.w.) an. Darüber hinaus ist er in der Unternehmensberatung tätig und als Referent auf Fachkonferenzen präsent.
Michael Mlynarczyk unterstützt den BdKEP aktiv seit Januar 2019 als Experte für Elektromobilität & letzte Meile. In dieser Rolle ist er Mitgliedern und Interessierten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Verwaltung und Politik Ansprechpartner für Erfahrungsaustausch, Interviews, Hintergrundgespräche, Coaching, Schulung und Beratung. Er unterstützt die Verbandsarbeit aktiv auf Veranstaltungen, in der politischen und Öffentlichkeitsarbeit und bei der Mitgliedergewinnung.
Themengebiete:
- Kurier-, Express-, Paketdienstleistungen
- Beratung, & Coaching
- Referent
- Ausbildungsbetrieb
- IHK Ausschuss für Verkehr und Logistik in Dortmund.
- IHK Dortmund Runder Tisch für City Logistik
- ERFOLGREICH als KEP Dienstleister - Leitfaden
Interviews zu Themen der KEP-Branche mit Michael Mlynarczyk
return | 01.08.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 4/2019
"Unternehmer sollten jede Sendung infrage stellen"
Es können Kosten für das Lesen des Beitrages entstehen
Expertennetzwerk
Der BdKEP hat einen Expertennetzwerk gebildet und bietet ab sofort Know-how und konkrete Hilfestellung zu Themen von A bis Z rund um KEP, Wirtschaft und Logistik an, damit Sie für die Herausforderungen des wirtschaftlichen Wandels gut gerüstet sind.
Zu unserem Expertennetzwerk gehören u.a. Vertreter von meljo Network Logistics, projektbuero, Meinl Logistic Consult, first mile – innovative Stadt-Logistik und TK Vertrieb & Service.
Wir unterstützen zu folgenden Themenbereichen:
- Alternative Zustellfahrzeuge: Einsparpotenziale, Fördergelder, welche Modelle passen
- Audits – wir brauchen Unterstützung!
- Behördenkontakt: Hilfe im Bürokratie-Dschungel
- Datenschutz: was muss ich beachten
- FairKEP Qualitätssiegel: die Vorteile geprüfter Qualität
- Fördermittel: Überblick, Zugang, Chancen
- Fuhrparkmanagement: Einsparpotenziale, gut fürs Budget und gut für die Umwelt
- GDP (Good Distribution Practice) und GMP (Good Manufacturing Practice): was müssen wir beachten, wenn wir teilhaben wollen am Wachstumsmarkt Pharma-Logistik
- Gefahrgut: Regeln, Risiken und Chancen
- Gesetze verstehen und interpretieren: die BdKEP-Experten blicken durch
- Kontrollen für mehr Qualität: Überprüfungen vor Ort durch geschulte Fachkräfte
- Korrespondenzen: wir lassen Ihre Korrespondenzen vertraulich und professionell erledigen
- Kühltransporte: von der richtigen Ausrüstung bis zu Marktchancen
- Marketing A-Z: von Außenauftritt, über Markenentwicklung und PR bis zu zentralisierter Datenbank
- Mindestlohngesetz: Unterstützung bei der MiLoG-Umsetzung
- Nachfolgeregelung: wir vermitteln zwischen Suchenden und Anbietern und sprechen auch mit der Hausbank
- Neue Medien: den Überblick behalten und Facebook, Twitter & Co. sinnvoll einsetzen
- Neue Produkte/Dienstleistungen: was will mein Kunde, was biete ich ihm künftig an?
- Prozessmanagement: Das richtige Gestalten, Dokumentieren, Steuern und Verbessern von Geschäftsprozessen
- Qualitätsmanagement: Durch gutes Qualitätsmanagement wirtschaftlicher handeln und Kunden binden.
- Sparringspartner: ein intensiver, vertraulicher, kritischer Dialog
- Subventionen: Durchblick im Förderdschungel
- Umweltschutz: mehr Öko bringt sogar die Kosten runter
- Vernetzung: passende Kontakte für mein Business
- Verpackungen: Überblick, Vorschriften, Vorteile
- Vertrieb: Hilfe, wie komme ich an neue Kunden?
- Versicherung: Versicherungen richtig abschließen. Schulung meiner Verantwortlichen.
- zentraler Einkauf: Einsparpotenziale durch Bündelungen nutzen
Anfragen erreichen uns über folgende E-Mail: info@bdkep.de