(Kommentare: 0)

BearingPoint | Nutzfahrzeug Studie 2025

 



Umfrage

 

BearingPoint startet eine Studie zu Antriebswechsel und CO₂-Regulierung in Nutzfahrzeugflotten. KEP-Unternehmen sind die Zielgruppe. Der BdKEP empfiehlt die Teilnahme an der Umfrage.

Umweltauflagen und unklare staatliche Anreize machen den technologischen Antriebswechsel unserer Fahrzeugflotten derzeit schwierig. In diesem Punkte unterstützen wir die aktuelle internationale Nutzfahrzeug Studie der Beratungsfirma BearingPoint, die den Antriebswechsel und Entwicklungen im europäischen Mautmarkt adressiert und Abhängigkeiten untersucht. Die Umfrage richtet sich an alle, die eine eigene Nutzfahrzeugflotte managen oder Frachtdienstleistungen einkaufen und steuern.

Einen persönlichen Nutzen hat, wer den online Fragebogen ausfüllt und freiwillig seine Mailadresse einträgt. Denn dadurch erhält man den Ergebnisbericht zugesendet. BearingPoint verspricht, dass die Umfrage anonym ausgewertet wird.

Wir haben den Fragebogen vorab geprüft und denken, dass spannende Fragen in dem herausfordernden Kontext gestellt sind.

Die Umfrage ist für die nächsten 14 Tage geöffnet und endet damit am 28.04.2025.

Zur Umfrage gelangen Sie hier:

    Europäische Nutzfahrzeug Studie 2025

Über

 

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der digitalen Transformation, entwickelt individuelle Lösungen und kombiniert Beratung mit Technologie. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation arbeitet BearingPoint branchenübergreifend für öffentliche Auftraggeber und private Unternehmen weltweit.

   www.bearingpoint.com

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 7.